So optimiert GastroSmart die Prozesse in Küchen von Schulen und Kitas
Egal ob Sie eine kleinere Schul- oder Kitaküche betreiben oder aus einer Zentral-Küche viele Aussenstandorte beliefern, für Küchen in Bildungseinrichtungen nehmen individuelle Anforderungen stetig zu.
Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten (beispielsweise Laktose und Gluten) sind auf dem Vormarsch. Gleichzeitig steigen die Anforderung der Eltern, aufgrund kultureller Besonderheiten, neuer Lifestyles und Ernährungspräferenzen. So müssen immer häufiger Sonderwünsche wie Halal, Bio, Vegan, Vegetarisch oder Makrobiotisch berücksichtigt werden. In diesem komplexen Umfeld ermöglicht GastroSmart den Spagat zwischen kostengünstiger Großproduktion und hoher Individualisierung.
Alleinstellungsmerkmal
Die Planung der Rezepturen und Gerichte findet auf Grundlage einer Zutatendatenbank statt, die auf dem Bundeslebensmittelschlüssel basiert. Ein Team von Ökotrophologen, Lebensmitteltechnikern und Diätassistenten hat dies Datenbank über mehrere Jahre um Informationen zu Allergien, Lebensmittelzusatzstoffe und Unverträglichkeiten erweitert.
Dadurch ist keine aufwendige Lieferanten- und Produkteinpflege notwendig. Sie können sofort starten und sind auf der sicheren Seite hinsichtlich aller LMIV Vorschriften. GastroSmart hilft dabei die Planung immer individualisierter Essenswünsche effizient durchzuführen.
Lernen Sie GastroSmart kennen. Fordern Sie heute einen Testzugang an.
Zutaten
Zutaten nach dem BLS erweitert um Allergene, kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe und Eigenschaften nach LMIV
Rezepte
Lieferantenunabhängig Rezeptedatenbank mit über 1000 Rezepten, uneingeschränkt anpassbar
Gerichte
Ein Gericht setzt sich aus mehreren Rezepten zusammen, z.B. Hauptspeise und Beilage
Speisepläne/Speisekarten
Kalenderbasierte Speisepläne aufbauend auf Rezepten mit hohem Automatisierungsgrad
Menülinien
Verwaltung unterschiedlicher Menülinien wie Suppe, Nachtisch, Vegetarisch
Nährwerte
Genaues Addieren der Nährwerte mit leicht ablesbarer Gesamtsumme
Allergene/Zusatzstoffe
Sichere, rechtskonforme Kennzeichnung der Allergene und Zusatzstoffe
Kalkulation
Über Zutaten und Mengen lassen sich die Kosten der Zutaten pro Gericht genau kalkulieren
Cloud
Daten sind von allen Standorten erreichbar und durch Verschlüsselung und automatische Backups vollständig gesichert
Standortunabhängige Zusammenarbeit
Mitarbeiter können von völlig unterschiedlichen Standorten auf eine Datenbasis zugreifen
Pakete
Stellen Sie sich flexibel Ihre Funktionen zusammen, jedes Modul ist mit der Grundfunktion Rezepte/Gerichte kombinierbar
Verwaltung Rezepte/Gerichte
Unbegrenzt inkl. Hosting & Backup

Automatische Kennzeichnungen
Sichere, rechtskonforme Kennzeichnung der Allergene, Zusatzstoffe sowie Lebensmittel-Eigenschaften
Automatische Kennzeichnungen
Speiseplanung
Kalenderbasierte Organisation aufbauend auf Gerichten mit hohem Automatisierungsgrad
Speiseplanung
Menübestellsystem
Erfassen Sie Ihre Kundenbestellungen digital mit einem einfach bedienbaren Cloud-basierten Kunden Portal.
Menübestellsystem
Rezeptdatenbanken
Branchenspezifische Rezeptdatenbanken auf der Grundlage lieferantenunabhängiger Zutaten, uneingeschränkt als Vorlage verwendbar
Rezeptdatenbanken
Vernetzung (mehrere Accounts)
Zentrale Inhalte können vielen Mitarbeiter standortunabhängige freigegeben werden. Mitarbeiter können sich sofort vernetzen.
Vernetzung (mehrere Accounts)
Nährwerte
Automatische Berechnung der BIG7 Nährwerte mit leicht ablesbarer Summe pro Portion und 100g im Rezept und auf dem Speiseplan
Nährwerte
Mehrsprachigkeit
Bezeichnungen für Rezepte, Gerichte, Menülinien und Speisepläne können in fünf variablen Sprachen hinterlegt und im Ausdruck ausgewählt werden.
Mehrsprachigkeit
Ausgabestellen
Unterteilen Sie Ihre Portionszahlen nach Touren, Standorten und Ausgabestellen. Definieren Sie Liefer- und Produktionsvorlaufzeiten.
Ausgabestellen
Produktionslisten
Erstellen Sie auf Grundlage Ihrer Rezepturen und Speisepläne, Ausgabestellen spezifische Koch- und Packlisten, Tourenpläne und Lieferscheine.
Produktionslisten
Einkaufsartikel
Verwaltung eigener Einkaufsartikel, d.h. für Zutaten können spezifische Hersteller/Gebinde/Marken und Preise eingepflegt werden.
Einkaufsartikel
Einkaufsmanagement
Berechnung benötigter, tagesspezifischer Einkaufsmengen nach Lieferant oder auf neutraler Zutaten-Basis.
Einkaufsmanagement
Kalkulation
Wareneinsatz- und Gewinn-Analyse pro Rezept- und Speiseplan; unter Berücksichtigung von Schälverlusten und Garzunahmen.
Kalkulation
Oder buchen Sie eines unserer Leistungs-Pakete zu Vorzugskonditionen
PRODUKTION
Kostenlos testen!- Rezepte/Gerichte
- Auto. Kennzeichnungen
- Speiseplanung
- Kalkulation
- Einkaufsartikel
- Einkaufs-Management
- Ausgabestellen
- Produktionslisten
KALKULATION
Kostenlos testen!- Rezepte/Gerichte
- Auto. Kennzeichnungen
- Speiseplanung
- Kalkulation
- Einkaufsartikel
*Konditionen und Vertragsbedingungen
Alle Module können separat und flexibel kombiniert gebucht werden
Alle Pakete werden grundsätzlich mit 36 Monaten Laufzeit angeboten, kürzere Vertragslaufzeiten (12,24 Monate) sind abweichend davon möglich. Angebotene Preise berechnen sich nach gebuchten Funktionen und Organisationsgröße.
Für konkrete Preisanfragen kontaktieren Sie bitte unseren Vertrieb.
Wir unterbreiten Ihnen ein für Sie passendes Angebot!
Ihre persönliches Beratungsgespräch
Sie möchten die Vorteile von GastroSmart kennenlernen?
Gerne besprechen wir Ihre aktuellen Herausforderungen und neue Lösungsansätze in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
- Einfache Bedienung
- Moderne Cloud-Software
- Schnelle Performance
