Gerichte
Die Summe der Wareneinsätze aller Rezepte wird in der 4. Zeile angezeigt.
- Geben Sie Ihren Verkaufspreis Brutto ein - Sie sehen, wie sich einige Felder anpassen. Im Gericht ist der VK Brutto der Preis,
der bei der Option "Preise" auf den Speiseplanausdruck Ihren Gästen angezeigt wird. - Eine Veräderung des MwSt. Satzes bewirkt die Veräderung des VK netto sowie dem entsprechenden % Wareneinsatz (WE)
und % Deckungsbetrag I (DB1). - Errechnet den VK netto (ohne MwSt.)
- Summe der Wareneinsätze (netto Einakaufspreis) aller Produkte in €.
- Zeigt den Wareneinsatz in % vom VK netto an. Dieses Feld kann angepasst werden und verändert den VK netto.Der
Wareneinsatz ist statisch. - Zeigt den Rohgewinn (Umsatz minus Wareneinsatz) in € an.
- Der sogenante Aufschlag, defeniert den VK netto im Verhältnis zum Wareneinsatz.
- Um eine Vollkostenkalkulation durchzuführen, geben Sie hier den von Ihnen geschätzen % Wert Ihrer restlichen Kosten
(z.B. Personalkosten, Miete/Pacht, Strom, Wasser, Leasing etc.) im Verhältnis zu Ihrem Umsatz ein. Sie entnehmen diesen
Wert aus dem letzten Jahresabschluss oder fragen ggf. Ihren Steuerberater. Dieser Wert kann auch durch eine
Ziel-Gewinnmarge erhöht werden. - Auch Gewinn oder Betreibsergebnis genannt. (grün = positiv; rot = negativ)
Speiseplan
Auf dem Speiseplan können Ihre Gerichte einfach hinzugefügt werden. Abhängig von der Anzahl der geplanten Portionen summiert GastroSmart sofort Umsatz und Wareneinsatz für jeden Tag, für jede Menülinie und die gesamte Woche. Dadurch kalkulieren Sie bereits bei der Erstellung Ihres Speiseplans. Dieses Vorgehen ist bis jetzt in der Gastronomie unter Kalkulationsprogrammen einmalig.
Preiskalkulation Funktionen
Ihre persönliches Beratungsgespräch
Sie möchten die Vorteile von GastroSmart kennenlernen?
Gerne besprechen wir Ihre aktuellen Herausforderungen und neue Lösungsansätze in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
- Einfache Bedienung
- Moderne Cloud-Software
- Schnelle Performance
