Die einfache Gastronomie-Kalkulation mit GastroSmart im Video

Ist es wirklich die zündene Idee?
...oder erforderte das berechnen der Gastronomie Kalkulation etwas anderes?
Im Gespräch mit jedem Fachmann und jeder Fachfrau wird schnell klar - bei der Kalkulation in der Gastronomie geht es weder um schlaue Einfälle, hochtrabende Titel, noch viel Intelligenz. In dem folgendem Text fassen wir Ihnen unsere Erkenntnisse aus unserer eigenen Erfahrung und duzenden Gesprächen mit Experten zusammen.
Das Wichtigste
für die erfolgreichen Berechnung i.S. Gastronomie Kalkulation
1. Etablieren Sie Ihr persönliches Rezeptbuch
Sie kochen ohne Rezepte, weil es gut schmeckt und Sie es können? Wenn Sie gleichzeitig gut kalkulieren würden Sie wahrscheinlich diesen Text nicht lesen. Mit großer Wahrscheinlichkeit, wissen Sie, dass Sie am Ende des Monats mehr Geld verdienen könnten, wenn Sie bessere Gastronomie Kalkulation rechnen würden.
Ohne Rezepte lässt es sich schwierig kalkulieren, weil Sie weder für Preise (also Umsätze) noch Wareneinsatz eine belastbare Grundlage haben. Natürlich stellt der Wareneinsatz neben anderen Kosten nur einen Teil der Gesamtkalkulation Ihrer Gastronomie Berechnung dar, aber als variable Kosten, sind Wareneinsätze betriebswirtschaftlich ein wesentlicher Punkt.
Erfassen Sie Ihre Rezepte mit Zutaten und Mengen.
GastroSmart hilft bei dem Erfassen Ihrer Rezepturen da es mit einfachen, übersichtlichen und intuitiven Eingabemasken und verwaltet alle Daten strukturiert am richtigen Platz. Bei der Eingabe werden Fehler sauber abgefangen. GastroSmart ist in der Struktur unveränderbar, von Experten geprüft und garantiert dadurch höchste Sicherheit.
2. Fügen Sie Ihren Rezepturen Wareneinsätze hinzu
Keine Angst! Nur weil Sie Rezepturen dokumentieren, bedeutet das längst nicht, dass Sie Ihre Kreativität einschränken. Es geht um das erfolgreiche Berechnen für die Gastronomie Kalkulation - Gewürze und den Hauch von diesem und jenem können Sie pauschal erfassen, sodass Ihre Küche auch zukünftig etwas ganz besonderes bleibt.
Ihre Zutaten sollten Sie im zweiten Schritt mit Wareneinsätze versehen - dazu rechnen Sie über einen Dreisatz das von Ihnen am häufigsten für diese Zutat verwendete Produkt auf die entsprechende Menge runter. Addieren Sie die Wareneinsätze aller Zutaten, um auf den Gesamtwareneinsatz zu berechnen.
Für die Gastronomie Kalkulation kombinieren Sie die Rezepte zu Ihrem Wunschgericht bzw. -Menü.
GastroSmart ermöglicht es Ihnen, Produkte im Rezept hinzuzufügen und berechnet sofort den Wareneinsatz für das gesamte Rezept und Rezeptkombinationen, für eine oder jede flexible Portionszahl.
3. Berechnen Sie Ihre Fixkosten: Personal, Pacht, Abschreibung etc.
Neben den Wareneinsätzen sind weitere Kosten für die gastronomie Kalkulation Berechnung wesentlich. Alle nicht variablen Kosten, also alle Kosten, die nicht davon abhängen, wie viel Essen Sie produzieren gehören dazu.
Summieren Sie diese Kosten für eine bestimmte Periode. Teilen Sie diese Summe durch die Anzahl der Portionen die Sie in dieser Periode produziert haben und ziehen Sie diese Berechnung ebenfalls von Ihrem Umsatz ab.
GastroSmart hat eine praxis nahe und erfolgreiche Lösung für diesen Prozess gefunden, sodass Fixkosten ohne die Erfassung aller Positionen berücksichtigt werden können.
4. Setzen Sie sich persönliche Ziele! Preisfindung und Gewinnmarge.
Kosten sind das eine - der richtige Preis das andere. Bei Ihrer Preisfindung sollten Sie zum einen darauf achten, dass Sie Kostendeckend arbeiten, also sowohl Wareneinsätze als auch weitere Kosten decken können. Andererseits müssen Sie im Markt attraktiv sein und konkurrenzfähig sein.
Was zeichnet Sie aus? Ihre frischen Salate? Ihre besonders saftigen Burger oder der frische Fisch an Freitagen? Natürlich sollten Sie Ihre Gäste mit besonderen Angeboten locken, um für guten Umsatz zu sorgen. Somit wird es auf jeder Speisekarte und jedem Speiseplan die bekannten "Renner und Penner" geben.
In der Mischung müssen Sie aber profitabel arbeiten und sich selbst ein Ziel über Ihre Gewinnmarge setzen!
GastroSmart visualisiert Deckungsbeitrag und Gewinnmargen sofort und zeigt mit nur einem Klick, ob in der Mischkalkulation über eine Woche profitabel geplant wird.
Ihre Vorteile
Wir bauen auf acht Jahren Erfahrung im Bereich Software Entwicklung für Großküchen: Unter anderem, Bestellsysteme, Kalkulation und Einkaufsmanagement. Die Zielsetzung unserer aktuellen zweiten Version (2.0) ist es, stets die einfachste und schnellste Lösung für unsere Kunden zu schaffen und dabei kostengünstig und transparent zu bleiben. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
Sofort starten durch hohe Bedienerfreundlichkeit dank praxis-orientierter Entwicklung
Zeitersparnis durch hohe Geschwindigkeit dank moderner Technologie und Automation
Qualitätssteigerung durch professionelle Speiseplan-Darstellungen
Rechtssicherheit zu Allergenen und Zusatzstoffen durch automatische Kennzeichnungen
Effektivitätsgewinn durch Vernetzung vieler Standorte und Mitarbeiter dank Cloud-Hosting
Kostenersparnis durch direktes Feedback dank ausgereifter Kalkulations-Funktionen

Was ist GastroSmart?
...stellt Ihnen ein höchst effektives Werkzeug zur Verfügung, um Ihre Rezepte, Kombinationen aus diesen und sogar ganze Speisepläne und Speisekarte optimal zu berechnen. GastroSmart eignet sich für jede professionelle Küche.
GastroSmart unterscheidet sich von anderen Lösungen durch die Kombination aus Leistungsstärke unter Einsatz modernster Cloud Software Technologien und Bedienerfreundlichkeit. Somit sind Sie schnell mit der Arbeit fertig und die Kalkulation und Berechnung fallen auch Ihnen leicht.
Als innovative Cloud Lösung ersetzt GastroSmart IT-Administration und Updates und ermöglicht nahtlose Vernetzung und produktive Zusammenarbeit mehrere Mitarbeiter und Standorte. Einer erfolgreichen Kalkulation/Berechnung in Ihrer Gastronomie steht nichts mehr im Weg!
Berechnen auch Sie Ihre Gastronomie Kalkulation erfolgreich!

Funktionen von GastroSmart
GastroSmart bietet einen umfassenden Funktionsumfang, orientiert sich aber am individuellen Bedarf jedes Kunden. Die Speise- und Menüplanung ist das Herzstück der Anwendung und für alle Betreiber von Großküchen geeignet. Weitere Funktionen wie Nährwerte und Kalkulation lassen sich bei Bedarf flexibel hinzubuchen.
Speiseplaner
Kalenderbasierte Organisation für hohe Flexibilität im täglichen Kochprozess, basierend auf Gerichten mit hohem Automatisierungsgrad
Endkunden Bestellsystem
Digitale Menüerfassung z.B. für Kunden, Wohngruppen und Pflegestationen, mit definierbaren Bestellfristen, Nachbestellung und Kundenkommunikation
Cloud
Daten sind von allen Standorten erreichbar und durch Verschlüsselung und automatische Backups vollständig gesichert
Kollaboration
Zentrale Inhalte können Außenstellen und zwischen vielen Mitarbeitern standortunabhängig freigegeben werden
Kalkulation
Aktuelle Wareneinsatz- Deckungsbeitrags- und Gewinn-Analyse pro Rezept-, Gericht- und Speiseplan basierend auf kundenspezifischen Einkaufsartikeln
Zutaten
Über 10 000 Zutaten mit Nährwertangaben, Allergenen und kennzeichnungspflichtigen Zusatzstoffen nach LMIV gewährleisten lückenlose Datenkonsistenz und Berücksichtigung von Schälverlusten und Garzunahmen
Rezepte
Lieferantenunabhängige Rezeptedatenbank mit vielen Vorlagen, uneingeschränkt verwendbar
Gerichte
Basieren auf Rezepten und können dadurch flexibel und schnell erstellt und geändert werden
Allergene/Zusatzstoffe
Sichere, rechtskonforme Kennzeichnung der Allergene, Zusatzstoffe sowie Lebensmittel-Eigenschaften
Nährwerte
Automatische Berechnung der BIG7 Nährwerte mit leicht ablesbarer Summe pro Portion und 100g im Rezept und auf dem Speiseplan
Einkauf
Über Lieferanten-Schnittstellen basieren Berechnungen benötigter Einkaufsmengen auf kundenspezifischen Einkaufskonditionen, mit direkter Bestellung bei Lieferanten
Produktion
Koch- und Kommissionierungslisten, Tourenplan und Lieferscheine auf der Grundlage des Speiseplans mit automatischer Berücksichtigung von Vorlaufzeiten
Ausgabestellen
Unterteilung der Produktionsmengen in einzelne Ausgabestellen, gruppierbar nach Standorten und Touren
Nachhaltigkeit
Reduzierung von Lebensmittelabfällen dank besserer Planung und intelligentem Einkauf sowie Berechnung von CO2 Emissionswerten
Digital Signage
Verlinkung zu Ihrem aktuellen Speiseplan z.B. in Ihrer Webseite, Ihrem Intranet und auf Bildschirmen
Pakete und Preise
Stellen Sie sich flexibel Ihre Funktionen zusammen, jedes Modul ist mit der Grundfunktion Rezepte/Gerichte kombinierbar
Verwaltung Rezepte/Gerichte
Unbegrenzt inkl. Hosting & Backup
49€
Speiseplanung
Kalenderbasierte Organisation aufbauend auf Gerichten mit hohem Automatisierungsgrad
Speiseplanung
30€Automatische Kennzeichnungen
Sichere, rechtskonforme Kennzeichnung der Allergene, Zusatzstoffe sowie Lebensmittel-Eigenschaften
Automatische Kennzeichnungen
30€Bestellsystem
Erfassen Sie Ihre Kundenbestellungen digital mit einem einfach bedienbaren Cloud-basierten Kunden Portal.
Bestellsystem
30€Rezeptedatenbank
Lieferantenunabhängige Rezeptedatenbank mit vielen Vorlagen, uneingeschränkt verwendbar
Rezeptedatenbank
30€Vernetzung (mehrere Accounts)
Zentrale Inhalte können vielen Mitarbeiter standortunabhängige freigegeben werden. Mitarbeiter können sich sofort vernetzen.
Vernetzung (mehrere Accounts)
30€Nährwerte
Automatische Berechnung der BIG7 Nährwerte mit leicht ablesbarer Summe pro Portion und 100g im Rezept und auf dem Speiseplan
Nährwerte
30€Mehrsprachigkeit
Bezeichnungen für Rezepte, Gerichte, Menülinien und Speisepläne können in fünf variablen Sprachen hinterlegt und im Ausdruck ausgewählt werden.
Mehrsprachigkeit
30€Ausgabestellen
Unterteilen Sie Ihre Portionszahlen nach Touren, Standorten und Ausgabestellen. Definieren Sie Liefer- und Produktionsvorlaufzeiten.
Ausgabestellen
30€Produktionslisten
Erstellen Sie auf Grundlage Ihrer Rezepturen und Speisepläne, Ausgabestellen spezifische Koch- und Packlisten, Tourenpläne und Lieferscheine.
Produktionslisten
30€Einkaufsmanagement
Berechnung benötigter, tagesspezifischer Einkaufsmengen nach Lieferant oder auf neutraler Zutaten-Basis.
Einkaufsmanagement
30€Produktverwaltung
Verwaltung eigener Produkte, d.h. für Zutaten können spezifische Hersteller/Gebinde/Marken und Preise eingepflegt werden.
Produktverwaltung
30€Kalkulation
Wareneinsatz- und Gewinn-Analyse pro Rezept- und Speiseplan; unter Berücksichtigung von Schälverlusten und Garzunahmen.
Kalkulation
30€Oder buchen Sie eines unserer Leistungs-Pakete zu Vorzugskonditionen
PRODUKTION
Kostenlos testen!- Rezepte/Gerichte
- Speiseplanung
- Auto. Kennzeichnungen
- Kalkulation
- Produktverwaltung
- Einkaufs-Management
- Ausgabestellen
- Produktionslisten
- Nährwerte
KALKULATION
Kostenlos testen!- Rezepte/Gerichte
- Speiseplanung
- Auto. Kennzeichnungen
- Kalkulation
- Produktverwaltung
SPEISEPLANUNG
Kostenlos testen!- Rezepte/Gerichte
- Speiseplanung
- Auto. Kennzeichnungen
*Konditionen und Vertragsbedingungen
Alle Module können separat und flexibel kombiniert gebucht werden
Alle Preise pro Monat, pro Küche in EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer mit 36 Monaten Laufzeit, kürzere Vertragslaufzeiten (12,24 Monate) sind möglich
Individuelle Vereinbarungen können abweichen - setzen Sie sich bitte mit unserem Vertriebsteam in Verbindung
Wir unterbreiten Ihnen ein für Sie passendes Angebot!